#80 - (Über)natürliche Selektion und Im Abgrund
In der ersten Geschichte geht es um zwei Brüder, die in den tropischen Norden von Australien ziehen und sich ihren Traum von einer eigenen Farm erfüllen. Viel Arbeit wartet auf dem neuen Grundstück. So müssen nahezu alle Zäune komplett neu gezogen werden, damit die Schafe, die zur Ranch gehören, nicht von den Koppeln laufen. Eines Tages, als die zwei Mal wieder dicke Zaunpfähle in den Boden rammen, liegt genau dort, wo der nächste Pfahl seinen Platz finden soll, ein kleiner steinerner Haufen. Er sieht aus wie ein Altar, der dort mit Absicht vor längerer Zeit platziert wurde. Während einer der Brüder den Zaun drum herum legen möchte, hat der andere den Steinhaufen bereits zertreten und den Pfahl im Boden versenkt. Allerdings bleibt dies nicht folgenlos und stellt sich als sehr schwerer Fehler heraus!
In der zweiten Geschichte geht es um den Meeresbiologen Gabriel, der in einem kleinen Tiefsee-U-Boot auf Tauchfahrt geht. In 7500 Metern Tiefe soll er für die Regierung bestimmte Messungen vornehmen, um auch in Zukunft die nationale Sicherheit zu gewährleisten. Gabriel ist ein erfahrener Kapitän. Er war schon öfters mit dem U-Boot in ähnlichen Tiefen und weiß, welche Gefahren solche Unternehmungen mit sich bringen. Doch sind auf dieser Tauchfahrt Unterwassergebirge oder kleinere Abweichungen des Kurses nicht die einzigen lebensbedrohlichen Gefahren, die in dem stockfinsteren Abgrund des Pazifiks auf das kleine U-Boot lauern.